„Advent-Treffen der Allmeier-Hof-Freunde“
Der ALLMEIER-HOF war ja mal die Dorfschmiede … und weil ich mir wünsche, dass das Handwerk auf dem Hof wieder Lebensraum erhält … handwerkeln wir … . Freundinnen und Freunde treffen sich aus diesem Anlass zum
Advent-Markt des Allmeier-Hofes am 20.11.2015 ab 18.00 Uhr
Was ist denn da so los?
Wir bieten die selbst „gebastelten/gehandwerkerten“ schönen und praktischen
Dinge zum Tausch und zum Kauf an.
Ich selbst, Barbara Seibold, werde Türkränze, Adventskränze und weihnachtliche Gestecke gestalten
Ein guter Bekannter hat sich bereiterklärt Adventskalender für Erwachsene zu basteln.
Meine liebe Freundin, Birgit Nurtsch, zeigt einige handgefilzte Stücke
(Hüftschmeichler /wärmende Hüftgürtel) aus Ihrer Kollektion, die dann
entweder bei Ihr bestellt werden können, oder die sich interessierte
Menschenbei einem Filzkurs von Birgit selbst erarbeiten können.
Nähere Infos unter www.filzseitig.de
Meine Lieblingsnachbarin, Karin, bringt eine kleine Auswahl(nur kleine,
da vor sechs Monaten ein kleiner Schatz auf die Welt kam, der die Mama
nicht oft nähen lässt) Ihrer Herztascherl-Kreationen mit. Einkaufstascherl,
Küchenschürzen, Kinderlätzchen und mehr; liebevoll gefertigt aus
„Rest“-Stoffen, Spitzen und wunderschönen Aplikationen.
Nähere Infos unter www.herztascherl.de
Eine andere Nachbarin erweitert unser Sortiment mit Schmuck.
Meine gute Bekannte, Brigitte Berger, ist verliebt in Ihren Thermomix
und zaubert uns bestimmt verschiedene Leckereien, die wir dann
gemeinsam probieren dürfen.
Nina Mayer bringt uns Ihre hübschen Mützen und gestrickten und genähten Utensilien mit.
Nähere Infos unter Nina Mayer „Mit Liebe handgemacht“
Susane Vogel bastelt die wundervollen Etageren für diverse Zwecke.
Meine Tante Burga strickt schon seit Monaten mollige Schals und Kopfbedeckungen
Mit viel Glück … und das haben die Freunde vom Allmeier-Hof … ist auch eine Märchenerzählerin da,
die bestimmt Spannendes und Lustiges erzählen kann.
Musik bekommen wir aus der „Tube“ und LIVE hockt bestimmt die/der eine/andere rum, der auf da Glampfm a bisserl rumzupft und singt. … und wenn de Feindin vo da Birgit Zeid had, zoagt de uns
a no wia ma danzn ko ohne das ma as danzn ko ! ??? !!!
Der Niedertraublinger Schützenverein verwöhnt uns mit Heidelbeerglühwein, Bratapfellikör und Kartoffelsuppe
Feuerzangenbowle wird über dem offenen Feuer dampfen! Glühwein (normal) mit und ohne Alkohol gibt es natürlich auch. Suppe / Eintopf / Plätzchen … wer weiss was die Weihnachtswichtel noch so zaubern ?
Nun freut Euch auf die Überraschungen, die in kulinarischer und bastlerischer Hinsicht noch
dazukommen. Wir freuen uns auf Euch und werden mit Euerer Unterstützung eine wohltätige
Organisation in der Großgemeinde Obertraubling ehren.
Barbara Seibold vom Allmeier-Hof
—
Dabei sein dürfen leider nur die Freunde des Allmeier-Hofes, die eine Einladung
vorweisen können (Paul, der Hofhund, wird die Einladungskarten kontrollieren !!!!)